Kamishibai
komm, ich erzähl dir eine Geschichte!
Die Kamishibai-Erzählkunst ist eine alte, neue Entdeckung, die ihre Ursprünge im 10. Jahrhundert unserer Zeitrechnung in Japan hatte. Sie bietet großes Potenzial in der Sprach- und Leseförderung, besonders mit sprachkulturell heterogen zusammengesetzten Kindergruppen.
Gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt haben die kunstkönner zahlreiche Angebote realisieren können, um Kamishibai im deutschsprachigen Raum bekannter zu machen und seine künstlerischen und kulturellen Qualitäten in der Sprachförderung zu entfalten.
Unter anderem haben wir in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein Forum Kamishibai Multiplikator:innen in der traditionellen Erzählkunst geschult, haben eine Videoreihe erstellt, Kreativ-Impulse in Grundschulen und Kitas hineingegeben und mit Kindern im Alter zwischen drei und 11 Jahren Erzählkartensätze erstellt. Dabei haben wir auch in besonderer Weise die mehrsprachigen Möglichkeiten des Mediums in den Mittelpunkt gestellt, um pädagogische Fachkräfte in ihrer Arbeit zu unterstützen. Das Feedback der Teilnehmenden war überwältigend.