Kamishibai

komm, ich erzähl dir eine Geschichte!

Die Kamishibai-Erzählkunst ist eine alte, neue Entdeckung, die ihre Ursprünge im 10. Jahrhundert unserer Zeitrechnung in Japan hatte. Sie bietet großes Potenzial in der Sprach- und Leseförderung, besonders mit sprachkulturell heterogen zusammengesetzten Kindergruppen.

Gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt haben die kunstkönner zahlreiche Angebote realisieren können, um Kamishibai im deutschsprachigen Raum bekannter zu machen und seine künstlerischen und kulturellen Qualitäten in der Sprachförderung zu entfalten.

Unter anderem haben wir in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein Forum Kamishibai Multiplikator:innen in der traditionellen Erzählkunst geschult, haben eine Videoreihe erstellt, Kreativ-Impulse in Grundschulen und Kitas hineingegeben und mit Kindern im Alter zwischen drei und 11 Jahren Erzählkartensätze erstellt. Dabei haben wir auch in besonderer Weise die mehrsprachigen Möglichkeiten des Mediums in den Mittelpunkt gestellt, um pädagogische Fachkräfte in ihrer Arbeit zu unterstützen. Das Feedback der Teilnehmenden war überwältigend.

„Die Fortbildung war so lehrreich und praxisnah und dabei noch ein Genuss für die Sinne, dank der schönen integrierten Kamishibai-Aufführungen. Haben Sie vielen Dank für diese tolle Gelegenheit, die Sie uns allen möglich gemacht haben. Die Kunst des Kamishibai trage ich dank Ihnen im Herzen und weiter.“
„Ich möchte ich mich ganz herzlich bedanken für die Zusendung der Kamishibai-Bildkarten. Die Kinder sind wirklich von Anfang bis zum Ende aufmerksam bei der jeweiligen Geschichte dabei und machen aktiv mit, was wir bisher so gar nicht gewohnt waren.“
„Alle ukrainischen Kinder konnten der Geschichte gut folgen, und wir hatten viel Spaß.
Mit dem ukrainischen Text konnten die Familien die Geschichte noch einmal nachlesen.
Morgen erzähle ich die Geschichte erneut für eine Gruppe geflüchteter Familien aus mehreren Ländern.
Ich freue mich schon darauf. Vielen Dank noch einmal für diese wunderschöne Geschichte und die tolle Gestaltung der Karten.“

Derzeit arbeiten wir daran, neue, kostenfreie Seminare für pädagogische Fachkräfte und andere Personen der Kinder- und Jugendhilfe zur Verfügung stellen zu können, da wir von den Möglichkeiten und vom Wert der Kamishibai-Erzählkunst in der traditionellen Art und Weise für Kinder überzeugt sind, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Das Beste: Alle Kinder der Gruppe profitieren von Kamishibai-Erzählungen – auch diejenigen, die Deutsch von Geburt an gehört und gelernt haben. Kamishibai erzeugt ein einzigartiges Gemeinschaftserleben und lässt die Gruppen enger zusammenrücken, auf jeder Ebene.

Falls Ihr gern auf dem Laufenden über neue Angebote bleiben möchtet, tragt euch gern in unseren Newsletter ein, wir informieren euch, sobald wir konkrete Termine nennen können.