• fantasievoll

  • gut vernetzt

  • einfallsreich

  • vielfältig

Die kunstkönner sind ein Zusammenschluss engagierter Kunst- und Kulturschaffender.

Unsere Projekte öffnen transkulturelle Kreativspielräume, in denen sich viele Genres ergänzen, vereinen und gegenseitig bereichern.

Dabei liegt uns besonders die Nachwuchsförderung am Herzen.

Kölner Designpreis 2023

Publikumspreis für kunstkönner-Projekt

Die kunstkönnerin Larissa Zielbauer ist mit ihrer Abschlussarbeit bei der KISD ins Rennen gegangen – und hat den Preis bekommen! Ergebnis ihrer Arbeit sind das Kinderbuch „Kritzelknäuel. Frida schämt sich. Nicht.“ und die Kamishibai-Geschichte „Das Schamäleon kommt in den Zoo“, gezeichnet und illustriert von Annika Demmer.

Beide Medien sind im himmelbau-Verlag erschienen und hier erhältlich.

Vom 24. November bis zum 3. Dezember sind die Arbeiten der diesjährigen Nominierten und Preisträger in einer Sonderausstellung im MAKK zu sehen.

MEGAFON-Sonderpreis für Laterna Magica

Auszeichnung der Joachim-Herz-Stiftung für „Kreativität in der Sprachbildung“

Mehr Infos haben wir dir hier zusammengestellt.

Zur Pressemitteilung der Joachim-Herz-Stiftung geht es hier entlang.

Laterna Magica

Stories told in 360 degrees with light and shadow - with the "Laterna Magica", literally translated. The "magic lantern" makes children and young people think, philosophize, find words, tell stories. An art object for language promotion and cultural mediation.

Kamishibai

Come, I'll tell you a story!Kamishibai is a newly discovered yet centuries-old storytelling art that originated in Japan.It has huge potential for multilingual groups of children, creates an unparalleled sense of community, and opens inner spaces for creativity.

Der elfte Elf

We conquer the city together!Elfried, the "eleventh elf," goes on a quest for cheerfulness together with children from Cologne.In the process, the children get to know their city better - and, along the way, learn more about their rights, which have been laid down by the United Nations. These include the right to have fun and to move freely and safely in public spaces. The project is supported by the City of Cologne, the Cologne Youth Ring and the Children and Youth Office.

The Team

Latest

Kamishibai oder Die Kunst des Erzählens

here you can get an idea of what the kunstkönner have been up to since their founding in february 2020 - and what exciting projects are waiting for us this year!

you want to see numbers? Here you can download our financial report 2022:

Danke an

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Die Stimmen

„Die Fortbildung war so lehrreich und praxisnah und dabei noch ein Genuss für die Sinne, dank der schönen integrierten Kamishibai-Aufführungen. Haben Sie vielen Dank für diese tolle Gelegenheit, die Sie uns allen möglich gemacht haben. Die Kunst des Kamishibai trage ich dank Ihnen im Herzen und weiter.“

(Anita O., Anwärterin auf Leseclub der Stiftung Lesen)

„Ich möchte ich mich ganz herzlich bedanken für die Zusendung der Kamishibai-Bildkarten. Die Kinder sind wirklich von Anfang bis zum Ende aufmerksam bei der jeweiligen Geschichte dabei und machen aktiv mit, was wir bisher so gar nicht gewohnt waren.“

(Helga S., Stadtbibliothek Naila)

„Alle ukrainischen Kinder konnten der Geschichte gut folgen, und wir hatten viel Spaß. Mit dem ukrainischen Text konnten die Familien die Geschichte noch einmal nachlesen. Morgen erzähle ich die Geschichte erneut für eine Gruppe geflüchteter Familien aus mehreren Ländern. Ich freue mich schon darauf. Vielen Dank noch einmal für diese wunderschöne Geschichte und die tolle Gestaltung der Karten.“

(Dorothea B., Leseclub Ludwigshafen)

unterstütze uns

Die kunstkönner sind als gemeinnützige Institution rein ehrenamtlich organisiert. Jede Spende kommt deshalb ohne Abzug direkt unserer Projektarbeit zugute. Vielen Dank für deine Unterstützung!

sei dabei

Ja, ich möchte auf dem Laufenden bleiben und den Newsletter abbonieren

en_GBEN